So stoppen Sie das People-Peeling

Menschen gefallen bedeutet, dass man seine eigenen Bedürfnisse opfert, um anderen zu gefallen. Es ist ein weit verbreitetes Verhalten, und obwohl der Wunsch, anderen helfen zu wollen und ein guter Freund zu sein, eine wunderbare Sache ist, kann es sich negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirken, wenn Sie anderen Menschen zu sehr gefallen.

Menschen zu gefallen, kann zu körperlichem und emotionalem Stress und Erschöpfung führen. Möglicherweise fühlen Sie sich durch die ständige Arbeitsbelastung überfordert, vernachlässigen Ihre eigenen Interessen oder haben ein schlechtes Gewissen, weil Sie sich die Zeit nehmen, für sich selbst zu sorgen.

Es gibt eine Vielzahl von Ursachen dafür, Menschen zu gefallen, darunter Kindheitserlebnisse, soziale Konditionierung, Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwertgefühl und mangelnde Durchsetzungsfähigkeiten. Darüber hinaus können Persönlichkeitsstörungen wie die abhängige Persönlichkeitsstörung zu menschenfreundlichem Verhalten als Abwehrmechanismus führen.

Der Hauptgrund dafür, Menschen zu gefallen, ist der Glaube, dass Ihr Wert davon abhängt, wie Sie anderen gefallen. Dies kann durch Ihre Kultur oder Familienwerte sowie durch traumatische Erfahrungen aus der Vergangenheit, die Sie vermeiden wollten, noch einmal verstärkt werden.

Es kann eine Herausforderung sein, Ihre menschenfreundlichen Gewohnheiten zu ändern, aber der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, sich realistische SMART-Ziele zu setzen. Anstatt beispielsweise automatisch „Ja“ zu sagen, wenn jemand Sie um einen Gefallen bittet, sollten Sie Ihre Antwort hinauszögern und sich die Zeit nehmen, zu beurteilen, ob die Bitte mit Ihren eigenen Prioritäten und Grenzen übereinstimmt. Wenn Sie bereit sind zu antworten, nutzen Sie eine durchsetzungsfähige Kommunikation, um der Person mitzuteilen, was Sie tun können und was nicht. Dann erinnern Sie sich daran, dass es in Ordnung ist, Nein zu sagen. people pleasing

So stoppen Sie das People-Peeling

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top